Ihr Unternehmen verdient eine Software, die genau das leistet, was Sie brauchen: mehr Effizienz, bessere Reichweite, keine Limitierungen. Individuell, flexibel und zukunftssicher – und das als Web-App auf jedem Betriebssystem, jedem Endgerät, in jedem Browser, perfekt auf Ihr Business abgestimmt.
Wir sind die Software-Agentur, die Ihre Anforderungen maßgeschneidert umsetzt und Sie von der ersten Idee bis zum erfolgreichen Launch begleitet. Von der Analyse und Konzeption über die Umsetzung bis zur Einführung bei Ihren Nutzern entwickeln wir Ihre maßgeschneiderte Web-App. Das Ergebnis: leistungsstarke Software, die mit Ihrem Unternehmen wächst! Starten Sie jetzt mit der Entwicklung Ihrer eigenen zukunftssicheren Web-Lösung.
Was unsere Kunden sagen
„Ich bin von unserer neuen Software begeistert! Wir können unseren Web-Content jetzt einfach verwalten. Vor allem bei der interaktiven Karte ist das newcubator-Team die Extrameile gegangen!”
Joël Kaczmarek, Gründer und CEO bei digital kompakt
„Mit newcubator verbinde ich eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Substanz und Qualität im Ergebnis. Mit dem Projekt wurde für uns erfolgreich eine Anwendung mit geschäftsrelevantem Nutzen umgesetzt.”
Marc Helmer, Product Owner bei lampenwelt
„Dank der engen und unproblematischen Zusammenarbeit mit newcubator konnten wir auch komplexe fachliche Themen erfolgreich in diesem umfangreichen digitalen Tool umzusetzen.”
Ludwig v. Blomberg, Digital Farming Manager, KWS Group
Individuelle Web-App Entwicklung für Ihr Unternehmen
Digitale Lösungen müssen sich Ihrem Unternehmen, Ihrer Digital- und Softwarestrategie anpassen – nicht umgekehrt. Eine individuelle Web-Apps ist die ideale Wahl für die Umsetzung Ihrer Softwarelösung, wenn Flexibilität, Kosteneffizienz und Skalierbarkeit gefragt sind. Damit sind sie perfekt für Unternehmen, die ihre internen Abläufe optimieren oder ihren Kunden innovative digitale Angebote bereitstellen wollen.
Deswegen sind Webanwendungen die beste Wahl für Ihre Softwarelösung:
Web-Apps skalieren mit Ihrem Unternehmen und Ihren Kunden - die Software wächst mit der Nutzeranzahl, ohne hohe Zusatzkosten zu verursachen.
Web-Apps sind Plattformunabhängig, sie funktionieren ohne komplizierte Lizenzverwaltung auf jedem Betriebssystem
Web-Apps sind flexibel und flüssig veränderbar, sowohl Funktionsumfang als auch Gestaltung.
Web-Apps können ein breiten Spektrums von individuellen Funktionen anbinden, wie KI-Features, die Prozesse automatisch steuern und Daten intelligent analysieren.

Web-Apps sind dank modernster Web-Technologien schnell, sicher und leistungsstark - egal, ob ein Dutzend oder tausende Nutzer gleichzeitig darauf zugreifen. Unser Expertenfokus bei der Web-App Entwicklung sind die interaktiven Karten-Apps. Besonders in Bereichen wie FSM und Landwirtschaft helfen Webanwendungen mit digitalen Karten dabei, Standorte zu analysieren, Routen zu optimieren und komplexe Daten anschaulich zu visualisieren.
Kurz gesagt: Die Entwicklung einer Web-App eröffnet Ihrem Unternehmen neue Möglichkeiten. Sie bietet die perfekte Kombination aus Flexibilität, Effizienz und Skalierbarkeit. Genau das, was Ihr Unternehmen braucht, um digital erfolgreich zu sein.
Was wir für Sie entwickeln
Maßgeschneiderte Webanwendungen für Ihr Business, von interaktiven Plattformen bis zu internen Tools.
Smarte Automatisierung, Workflows und intelligente Analysen für mehr Effizienz.
Visualisierung von Standorten, Routen und räumlichen Daten in Echtzeit.
App-Feeling im Browser, ohne Store-Zwang oder Installationsbarrieren.
Referenzprojekte Web-App Entwicklung
Referenz 1: Eine digitale Lösung für KWS
Die Entwicklung eines digitalen Zusatzprodukts mit Satellitendaten für eine präzise Aussaat stand im Mittelpunkt der Anwendungsentwicklung mit dem Saatguthersteller KWS. Das Ziel: Eine kartenbasierte Web-App zur standortoptimierten Maisaussaat – intuitiv, datenbasiert und direkt in das bestehende MyKWS-Kundenportal integriert.
Denn jede Ackerfläche ist einzigartig. Bodenbeschaffenheit, Niederschlag und Vegetation variieren stark. Effiziente Landwirtschaft erfordert hochoptimierte Aussaatstrategien, um Ressourcen optimal einzusetzen. Innerhalb von nur fünf Monaten entwickelte unser Entwicklerteam agil und mit klarem Fokus eine Software, die satellitengestützte Analysen zur Optimierung von teilflächenspezifischer Aussaat nutzt.
Nutzerfreundliche Web-App – interaktive Echtzeit-Daten für den täglichen Gebrauch.
Interaktive Karte - Werkzeugen wie Standort-, Flächen- und Nutzungsmarkierung.
Intuitive Tools — einfach bedienbar und übersichtlich.
Systemintegration — digitale Karten für präzisere Landwirtschaft, integriert in MyKWS.

Referenz 2: Effiziente Baustellen- und Lieferkettenplanung bei ZAPF
Bei unserem Kunden ZAPF stand die Steigerung der Effizienz im Fokus. Innerhalb von nur einem Monat entwickelten wir eine optimierte interaktive Kartenanwendung für die Planung von Baustellen- und Lieferketten.
Farblich markierte Zuständigkeitsgebiete werden unterstützt durch dynamische, benutzergesteuerte Datenfilter. Eine Google Maps Integration bietet Routenplanung für die effizientesten Wege zwischen Baustellen, Lagern und Umladestellen. Die responsive Webanwendung ist auf Desktop-PCs und auf mobilen Endgeräten nutzbar. Das ist wichtig für Bauleiter, die auf die Funktionen der Software zugreifen.
Intuitive Bedienung - Verfügbar für alle Geräte: Desktop-PC, Tablet und Smartphone.
Effiziente Routenplanung - Google Maps Integration für die Navigation.
Übersichtliche Informationen - Datenvisualisierung durch Filter.
Zusammenarbeit - transparente Kommunikation aller Mitarbeiter:innen.
Hohe Effizienz - schnelle Reaktionsfähigkeit der interaktiven Karte bei mehreren hundert angezeigten Bau- und Umladestellen.

Ihre Agentur für individuelle Software – in Hannover, Dortmund und im gesamten DACH-Raum
Lokal verankert, digital vernetzt – Web- und Kartensoftware nach Maß.
An unseren Standorten in Hannover und Dortmund entwickeln wir maßgeschneiderte Web-Apps für Unternehmen aus dem ganzen DACH-Raum. Unser Fokus liegt auf Webanwendungen für Desktop-PCs und mobile Geräte, die moderne Technologien mit einer skalierbaren, zukunftssicheren Architektur für alle Betriebssysteme kombinieren. Mit unserer langjährigen Erfahrung in der Webentwicklung setzen wir auf bewährte Technologien wie HTML5, CSS und JavaScript-Frameworks, um leistungsstarke und zukunftssichere Anwendungen zu programmieren. Dabei setzen wir auf agile Entwicklungsmethoden, um flexibel auf Ihre Anforderungen einzugehen und nachhaltige Software zu schaffen. Ein besonderer Schwerpunkt unserer Arbeit liegt auf der Datenvisualisierung mit interaktiven Karten.
Wir stehen für klare Kommunikation, enge Zusammenarbeit und absolute Transparenz – von der ersten Konzeptidee bis zur finalen Umsetzung.

Unsere Technologien: Web-App Entwicklung
Unsere Technologieauswahl basiert auf einem klaren Prinzip: langlebige, stabile und wartungsarme Softwarelösungen, die sich flexibel an Ihre Anforderungen anpassen. Wir setzen auf bewährte Open-Source-Technologien und moderne Frameworks, um Ihre Web-App leistungsstark, skalierbar und effizient zu gestalten.
Interaktive, schnelle und intuitive Oberflächen sind für uns Standard. Single Page Applications (SPAs) bieten eine reibungslose Nutzererfahrung und sind ideal für Web-Apps mit hohem Benutzerengagement. Wir programmieren moderne Web-Frontends mit der Programmiersprache JavaScript und Web-Frameworks wie Angular für strukturierte, skalierbare Unternehmensanwendungen. Auch React, die optimale Wahl für performante, komponentenbasierte Interfaces und Vue.js kommen zum Einsatz. Letzteres ist flexibel und leichtgewichtig, perfekt für dynamische Webanwendungen.
Backend – Flexibel, sicher und nahtlos Integriert
Unsere Backend-Technologien sind darauf ausgelegt, hohe Performance, Skalierbarkeit und Stabilität zu gewährleisten. Moderne Backend-Architekturen garantieren nahtlose API-Integration, hohe Geschwindigkeit und langfristige Wartbarkeit, egal ob für cloudbasierte oder hybride Systeme.
Zur Programmierung nutzen wir:
Die Programmiersprache JavaScript mit den Frameworks Next.js & Node.js – Ideal für API-First-Entwicklung und serverseitiges Rendering.
Java (Programmiersprache) & Spring (Framework) – Perfekt für robuste, sichere und gut wartbare Unternehmensanwendungen.
Datenbanken – Effizientes Datenmanagement
Jede Anwendung hat unterschiedliche Anforderungen an die Erstellung einer Datenbank, Skalierbarkeit und Performance. Ob strukturierte oder unstrukturierte Daten, wir wählen die passende Datenbanklösung für optimale Geschwindigkeit, Datensicherheit und Skalierbarkeit.
Daher setzen wir auf eine flexible Datenbankstrategie:
PostgreSQL – Die bewährte Wahl für relationale Datenbanken mit hoher Stabilität.
MongoDB – Perfekt für skalierbare, dokumentenbasierte Datenspeicherung.
MySQL – Solide und weitverbreitet, ideal für klassische relationale Datenmodelle.
Cloud & Hosting – Flexibilität, Performance & Sicherheit
Wir entwickeln Cloud-native Anwendungen, die auf verbreiteten Hyperscalern betrieben werden können. Wir sind kein Infrastrukturanbieter, setzen aber auf Best Practices für Deployment, Containerisierung und Orchestrierung. Cloud-Architekturen bieten hohe Ausfallsicherheit, Flexibilität und optimale Skalierung – entscheidend für Web-Apps mit wachsenden Nutzerzahlen.
AWS, Azure, Google Cloud – Hohe Verfügbarkeit, globale Skalierbarkeit.
Dediziertes Rechenzentrum mit Docker + Kubernetes – Firmeneigen oder über Anbieter wie Ionos oder Hetzner.
Interaktive Karten & GIS – Smarte Datenvisualisierung
Für Unternehmen, die räumliche Daten analysieren und visualisieren, bieten wir die Erstellung und Integration leistungsfähiger Karten-Frameworks. Insbesondere die Branchen Logistik, Außendienst & Landwirtschaft profitieren von präziser Standortvisualisierung, optimierten Routen und Echtzeit-Datenanalysen.
Leaflet, Mapbox/MapLibre, Google Maps API – Dynamische Karten für Web-Apps.
MapServer – Leistungsstarke Visualisierung großer Geodatenmengen.
GIS-Integration – Direkte Anbindung an diverse Geoinformationssysteme.
Künstliche Intelligenz – Automatisierung für echten Mehrwert
KI verändert, wie wir mit Daten arbeiten. Wir integrieren KI-gestützte Automatisierungen, die Routineaufgaben übernehmen und Prozesse optimieren – unabhängig von bestehenden CRM- oder ERP-Systemen. Reduzierte manuelle Aufwände, schnellere Prozesse und präzisere Datenauswertungen. Das Ergebnis: Effizienzsteigerung und geringere Fehlerquoten. Durch eigenes Hosting genießen Sie die Vorzüge der KI ohne die Nachteile von Datenschutzproblemen.
Unsere KI-Technologien:
OpenAI, Llama, Mistral – Für natürliche Sprachverarbeitung und intelligente Workflows.
Automatisierung von Dokumentenprozessen – Lieferscheine, Frachtpapiere, Arbeitszeitnachweise.
Ihr Weg zur eigenen Webanwendung.
Füllen Sie jetzt da Kontaktformular aus, und wir melden uns umgehend bei Ihnen für Ihr erstes, unverbindliches Gespräch.

Häufig gestellte Fragen - Web-App Entwicklung mit newcubator
Wie lange dauert Web-App Entwicklung?
Die Frage nach der Dauer der Webentwicklung kann leider nicht pauschal beantwortet werden. Die Erstellung einer Web-App variiert je nach Anwendung zwischen einem Monat und einem Jahr. Diese Zeitspanne wird von einigen Faktoren beeinflusst:
Je umfangreicher die gewünschten Funktionen sind und je komplexer die dahinter stehende Geschäftslogik ist, desto länger dauert die Webentwicklung. Die entwicklung einer Webanwendung mit grundlegenden Funktionen dauert um die vier Wochen, komplexere Systeme bis zu einem Jahr oder sogar länger.
Ein ansprechendes und benutzerfreundliches Design erfordert sorgfältige Planung und Umsetzung. Das Erstellen eines Designs für eine „durchschnittliche“ Business-Anwendung dauert um die zwei bis vier Wochen.
Auch die Anbindung an externe Dienste oder die Entwicklung eines neuen Backends beeinflussen die Webentwicklung. Wenn eine bestehende Infrastruktur genutzt wird, erfolgt die Integration zügig, innerhalb weniger Tage.
Was kostet Web-App Entwicklung?
Die Kosten von der Entwicklung Ihrer individuellen Web-App hängen vom Umfang und der Komplexität des Projekts ab.
Der Preis für eine kleine Business-Anwendung mit praktischen Grundfunktionen beginnt bei 20.000 €. Umfangreichere Projekte, etwa solche, die länger als ein halbes Jahr Vollzeit-Entwicklung mit einem Team von fünf Entwicklern erfordern, können bis zu 250.000 € kosten. Kontaktieren Sie uns gerne für ein unverbindliches Beratungsgespräch. Als Dienstleister mit langjähriger Erfahrung garantieren wir Ihnen eine präzise Kostenschätzung Ihres Projekts.
Kann ich eine mobile App als Web-App entwickeln?
Ja! Erstellen Sie eine Web-App und mobile App in einem – dank PWA-Technologie
Warum jetzt eine Web-App entwickeln und später eine separate mobile App erstellen? Mit einer Progressive Web App (PWA) erhalten Sie von Anfang an eine App für alle Plattformen, ohne mehrfache Entwicklungskosten.
Eine PWA kombiniert die Stärken einer Web-App mit den Vorteilen einer mobilen App. Die PWA-Technologie erstellt aus einer einzigen Codebasis separate, plattformunabhängige Apps Apps für iOS, Android und Desktop-Geräte - und Sie profitieren von geringeren Kosten bei der Erstellung der App, geringerem Wartungsaufwand und der maximaler Reichweite.
Wie läuft die Entwicklung mit newcubator ab?
Mit einem strukturierten und flexiblen Entwicklungsprozess stellen wir sicher, dass Ihre Web-App genau auf Ihre Anforderungen abgestimmt ist. Unser Entwicklungsprozess ist agil, oft mit unserem Kunden als Product Owner, und orientiert sich an Scrum. Dank agiler Methoden bleiben Sie flexibel und behalten die volle Kontrolle und Übersicht über das Projekt.
Wir entwickeln in vier Phasen. Unseren Entwicklungsprozess erklären wir ausführlich auf der verlinkten Seite, einfach auf "mehr erfahren" klicken.
Können bestehende Systeme bei der Web-App Entwicklung integriert werden?
Keine Software fängt bei null an – und das müssen Sie auch nicht. Dank HTML5, CSS und modernen Frameworks entwickeln wir effiziente Web-Apps mit responsivem Design, die auf jedem Gerät reibungslos funktionieren – vom Desktop bis zum Smartphone. Dabei integrieren wir Ihre bestehenden Systeme nahtlos in Ihre neue Web-App, damit Sie von den Vorteilen moderner Software profitieren, ohne auf bewährte Prozesse zu verzichten.
So binden wir Ihre Systeme ein:
APIs & Webservices: Wir verknüpfen Ihre CRM-, ERP- oder Drittsysteme über sichere Schnittstellen – egal ob SAP, Salesforce oder individuelle Lösungen.
direkte Datenbankanbindung: Ihre Daten bleiben dort, wo sie hingehören – wir sorgen für einen reibungslosen Austausch zwischen neuer Web-App und bestehenden Systemen.
Cloud- & On-Premise-Lösungen: Egal ob AWS, Azure oder Ihr lokales Rechenzentrum – wir entwickeln passgenaue Lösungen für Ihre Infrastruktur.
Automatisierte Workflows & KI-Unterstützung: Routinetätigkeiten lassen sich intelligent vernetzen, Prozesse werden effizienter – für mehr Produktivität bei weniger Aufwand.
Ihr Vorteil? Keine Insellösungen, keine doppelten Daten, keine Umstellungsschmerzen. Wir entwickeln Ihre Web-App so, dass sie die bestehenden Systeme ergänzt, nicht ersetzt – damit Ihre Software optimal zusammenspielt und Ihr Unternehmen weiter wachsen kann.
Bietet newcubator auch nach dem Launch Support für die Web-App?
Ja, wir begleiten Sie langfristig - auch nach Abschluss des Projekts - und sorgen für Updates & Weiterentwicklungen. Alternativ übergeben wir die fertiggestellte Software Ihrem inhouse Entwicklerteam.